 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Badeplattform und Sonnensegel
|
|
Fäkalientank
unglaublich aufwändig
|
|
Elektrotableau
wir haben etwas gelernt
|
|
Kühlschrank mit Steuerung
letzteres klappt nicht auf Anhieb |
|
Bordtoilette, ist doch komfortabler als die Bütz
|
Plattform: entworfen, gemessen, gezeichnet, montiert
etc. Ein Freund hat sie nach unseren Plänen gebaut.
Sonnensegel: der Stoff und ein paar Stangen waren beim Kauf auf dem
Schiff. Es wurde Umkonzipiert und umgenäht. |
|
Dieses "Ding" gab uns viel zu Denken. Wie sieht es im innern aus, wo
soll er platziert werden, wie gross darf er sein, wie wird er
befestigt.... entworfen, gezeichnet, montiert.
Ein Freund hat ihn nach unseren Plänen geschweisst.
Funktioniert super! |
|
Die ganze Bordelektrik war für uns ein mehr oder weniger
grosses Rätsel Viele Kabel, wohin gehen sie, wie wird gemessen.... Ein
Freund hat uns in dieses Mysterium eingeführt und uns auch bei grösseren
Installationen geholfen.
|
|
Ein halbes Jahr auf dem Mittelmeer ohne Kühlschrank, dass kann ja wohl
nichts sein. 100 Modelle und Preise verglichen, gemessen, geplant.....
Auch hier hat uns ein Freund beim Einbau geholfen. |
|
Unglaublich aber wahr, eine 34 Fuss-Jacht mit Nasszelle, jedoch ohne
Toilette.
Dieser Missstand wurde schnell erkant und ein WC eingebaut. Bis es
allerdings benutzt werden konnte (sprich der Fäkalientank eingebaut war)
dauerte es allerdings noch etwas) |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Bild folgt. |
Ankerwinsch , sogar ein Podest haben wir einlaminiert.
|
|
Eine Neue "Blache" haben wir machen lassen.
|
|
Ein neues Gross haben wir via Internet in Hongkong gekauft.
|
|
Mückennetze haben wir genäht.
|
|
Die ganzen Frisch und Abwasserleitungen, Tänke, Pumpen usw. mussten
ersetzt werden. |
Thomas= Diskushernie
Conny = Schleudertrauma
Wer soll hier täglich den Anker heben?
Wir entschieden uns für die komfortable Variante. Die Elektrische
Ankerwinsch!
War gar nicht so einfach sie zu montieren (Ein "Podest mussten wir
einlaminieren).
|
|
Nachdem wir auf unserer vorherigen Jacht (einer Dehler 28, sie hiess
übrigens Indigo, weshalb auch unsere E-Mailadresse
indigo28@bluewin.ch heisst) zu
viert einige Wochen im Regen ausgeharrt hatten, war unsere erste
Investition eine "Blache" fürs Cockpit. |
|
Das vorhandene Grosssegel war nicht nur ausgeleiert, es begannen sich
auch die Nähte wie in Luft aufzulösen....
|
|
Unsere lieben Kinder brauchen nun einmal etwas Licht zum einschlafen, da
dies bei offenen Fenster folgen haben kann mussten wir Mückennetze
nähen.
|
|
Durch das lange ungenutzte herumstehen unserer Jacht war das Wassernetz
unbrauchbar geworden.
Beim Ersatz mussten wir feststellen, dass beinahe jeder Anschluss (Tank,
Pumpe, Wasserhahn, Aussendusche...) eine andere Grösse hatte.
|
Das heisst: abklären, messen, Lösungen
suchen, entwerfen, zeichnen, montieren, sägen, hämmern, bohren, nähen,
fluchen, frieren,......
........wir haben vieles geschafft!
"Hier ein herzliches Danke an
alle die uns Unterstützt haben "
Corioliskauf
August 2004

Liebe auf den ersten Blick....schon lange hatten wir von
Dir geträumt um unseren Traum zu verwirklichen!
Der Kauf war allerdings etwas mühsamer
als geträumt....